Kreatives Schreiben ist eine Arbeitsgemeinschaft, die schon lange auf freiwilliger Basis besteht, dieses Jahr aber erstmals als offizielle AG gilt. In dieser AG, geleitet von Herr Noethen, geht es vor allem darum, seiner Kreativität in Form von literarischen Texten freien Lauf zu lassen. Mit verschieden Methoden werden Schreibimpulse gegeben, die einem durch die allerseits bekannte Schreibblockade helfen sollen. Zurzeit arbeitet die noch kleine Gruppe daran, Texte zu Bildern zu schreiben, die so wie sie dargestellt sind, eigentlich nicht richtig sein können, zum Beispiel ein Bild von einem Mann, der statt seines eigenen Spiegelbildes nur seinen Rücken sieht. Bei solchen thematischen Vorgaben ist die Textform unwichtig, es geht vor allem darum, seinen Gedanken freien Lauf zu lassen. Texte, die im Rahmen dieser AG erstanden sind ,können nicht nur veröffentlicht werde,n sondern auch für verschiedene Schreibwettbewerbe eingereicht werden. Also, wenn ihr gerne schreibt und euch neuen Herausforderungen stellen wollt oder auch wenn Schreiben bisher keiner eurer Stärken ist und ihr dies ändern wollt, dann schaut doch einfach mal Donnerstag in der 7. Stunde im Selgo Raum der Bibliothek vorbei.
Jetzt noch eine Kostprobe der Arbeit aus der Kreativ Schreiben AG:
Methode: Postkarten schreiben (Es wurden verschiedene Postkarten ausgeteilt und die AG-Mitglieder sollten überlegen, welche Person sie von wo warum an wen schreibt und was diese Person erlebt haben könnte: „Kreativ Schreiben“ weiterlesen